Januar | | | | | | |
Di 31.01.23 | | Weihnachtsfeier mit Mitgliederversammlung | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
Februar | | | | | | |
Mo 20.02.23 | | Offener Vorstand-Stammtisch Beschreibung »
Kick-Off Vorstand Stammtisch der WJ Zwickau als offenes Format für alle Mitglieder
- Projekte im Kreis 2023
- Ausrichtung und Wachstum in der Region
- Veranstaltungen Kreisübergreifend
Alle Interessierten sind herzlich wilkommen. Ein Abschluss Bier in der Stadt ist mit vorgesehen. | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
Di 28.02.23 | | WJ Sachsen im Austausch mit der Politik + Landtagsführung Beschreibung »WJ Sachsen im Austausch mit der Politik + Landtagsführung
Liebe Mitglieder und Interessenten,
wirtschaftspolitische Themen können wir gar nicht oft genug diskutieren! Deswegen freuen wir uns sehr, am 28. Februar 2023 erneut die Möglichkeit dafür zu haben: Wir laden euch herzlich zum wirtschaftspolitischen Austausch mit MdL Gerhard Liebscher (DIE GRÜNEN) in Dresden ein. Als Fachsprecher für Wirtschaftspolitik geht er mit uns ins Gespräch und beleuchtet aktuelle politische Themen zur sächsischen Wirtschafts- & Arbeitsmarktpolitik.
Bevor wir 16:00 Uhr ins Gespräch gehen, nutzen wir die Chance, bei einer kostenfreien Führung einen Blick hinter die Kulissen des Sächsischen Landtags zu werfen.
Die Eckdaten auf einen Blick:
- Datum: 28.02.2023
- Beginn: 14:00 (14-15:30 Uhr Führung, 16:00-17:00 Uhr wirtschaftspolitischer Austausch)
- Ort: Sächsischer Landtag, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
- Raum: A500
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um die vorherige verbindliche Anmeldung. Bitte gebt dabei euer Geburtsdatum an, welches wir vorab an den Landtag weiterleiten müssen.
Wir freuen uns auf euer Kommen und den gemeinsamen Austausch!
Herzliche Junioren-Grüße, Landesvorstand Sachsen 2023
| Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
März | | | | | | |
Mi 22.03.23 | | WJ Sachsen: Sprechstunde Mitgliederdatenbank WJD | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
Di 28.03.23 | | WJ Zwickau: Offener Stammtisch // Veranstaltungen 2023 Beschreibung »Stammtisch: Bei einem heißen Kaffee zum Frühstück besprechen wir aktuelle Themen des Vereins und die Feedbacks zur Veranstaltungsplanung 2023. Der Stammtisch ist offen für Gäste und Interessierte.
> Bitte melde dich verbindlich an. < | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
April | | | | | | |
Sa 01.04.23 | | Frühjahrsdelegiertenversammlung Beschreibung »Frühjahrs-Delegiertenversammlung
Am 01.04.2023 findet die Frühjahrs-Delegiertenversammlung der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Wetzlar im Rahmen der FrüKo 2023 (https://frueko.de/) statt. Ihr als Kreise gebt hier eure Stimme ab und entscheidet somit direkt mit.
Hier gehts zur Anmeldung: https://wjd20.typeform.com/fdv2023
| Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
Di 04.04.23 | | WJ Zwickau: Cyber Security - Aus der Praxis für die Praxis Beschreibung »Themen Stammtisch und Infoabend für interessierte Gäste.
Regelmäßig greifen wir aktuelle Themen auf und behandeln diese im Rahmen eines offenen Stammtisches. Dabei laden wir jeweils entsprechende Experten des Themengebietes ein, um uns Input zu geben und mit uns die relevanten Themen eingehend zu diskutieren. Gerade diese offene Diskussion hilft dabei, die oft individuellen Probleme der Thematik sichtbar zu machen und entsprechende Lösungen oder Best Praxises zu teilen.
Der Stammtisch "Cyber Security - Aus der Praxis für die Praxis" richtet sich an Einzelunternehmer und kleine Unternehmen der Region. Behandelt werden:
- Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit Email und co.
- Gefahrenlagen
- Reale Schadenfälle
Der eingeladene Referent Robert Schöniger ist Experte im Bereich Absicherung von Gefahren der Cyber Security und ebenfalls Mitglied der Wirtschaftsjunioren Zwickau.
Wir freuen uns auf einen Informativen Abend, regen Austausch und den Prinzen aus Zamunda, der einen Kontakt in Deutschland braucht, um die geerbten 100 Millionen $ sicher zu verwahren ;)
PS. Die Tische sind ab 17:00 reserviert. | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
Mi 19.04.23 | | WJ Sachsen im Austausch mit der Politik #2 Beschreibung »WJ Sachsen im wirtschaftspolitischen Austausch mit MdL Dirk Panter, SPD
Liebe Mitglieder und Interessenten,
unsere Politik-Reihe geht weiter und wir freuen uns, dieses Mal mit Dirk Panter, MdL und Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Sachsen in den Austausch zu gehen. Wir laden euch daher herzlich für den Mittwoch, 19.04.2023 von 15:30 bis 16:30 Uhr in den sächsischen Landtag nach Dresden ein.
Die Eckdaten auf einen Blick:
- Datum: 19.04.2023
- Beginn: 15:30-16:30 Uhr (Treff: 10 Minuten vorher)
- Ort: Sächsischer Landtag, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Für einen möglichst unkomplizierten Zugang benötigen wir bitte euer Geburtsdatum.
Wir freuen uns auf euer Kommen und den gemeinsamen Austausch!
Herzliche Junioren-Grüße, Landesvorstand Sachsen 2023 | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
Mo 24.04.23 | | WJ Zwickau: offener Vorstand Stammtisch | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
Mo 24.04.23 | | WJ Sachsen: Freiberg International - Studenten Informationsabend Beschreibung »Als WJ Sachsen/Freiberg gehöhren wir dem globalen Verband der JCI an. Hier sind wir teil eines internationalen Netzwerkes von über 100 Länder Organisationen und mehr als 5.000 Keisen. Ein Fakt der ziemlich cool ist. Zu dem ist Netzwerken teil unserer DNA und Grund genug für dieses Event.
Gemeinsam mit den WJ Sachsen veranstalten wir einen Infoabend für internationale Studenten an unserer städtischen Universität. Ziel ist es den Studierenden einen Zugang zu lokalen Unternehmen zu bieten und Raum zum Netzwerken zu schaffen.
Vorläufige Agenda:
- Impulvortrag: Busines Development International
- Junior Chamber International: home of youg creative entrepreneurs
- WJ Freiberg stellt sich vor: Lokales Netzwerk - Globaler Impact
- Ausklang bei Bier und Smalltalk
Wir freuen uns auf einen kurzweiligen Abend mit vielen internationaln Studierenden und WJ aus ganz Sachsen.
| Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
Mi 26.04.23 | | WJ Deutschland: Pitch Night - Creative Young Entrepreneur Beschreibung »Highlight im April
Die Finalrunde des deutschen Creative Young Entrepreneur Wettbewerbes findet im Rahmen der Pitch Night am 26.04.2023 statt. Hier werden die top 5 Einreichungen noch einmal vor einer ausgewählten Jury pitchen. Die 3 Gewinner:innen ziehen dann direkt ins Europafinale ein, welches im Mai im Rahmen der JCI (Junior Chamber International) Europakonferenz in Bukarest stattfindet.
Wir haben mehrere Einreichungen aus Sachsen, was uns super happy macht. Damit wird das Zusehen bei der Pitch Night für uns natürlich zur Pflicht.
Neben der Jury Bewertung wird auch einen Publikumspreis vergeben, der Gewinner:innen wird dabei durch das Publikum ermittelt. Alle Teilnehmer:innen am Wettbewerb, unabhängig von ihrer Wertung, haben zudem in der Pitch Night weiterhin die Chance auf zusätzliche interessante Gewinne.
Ablauf der Pitch Night - Key Note: Entrepreneurship aus Sicht der Forschung - Pitch Runde der 5 Finalist:innen - Podiumsdiskussion kreatives Unternehmertum - Siegerehrung
Zentraler Event Link: Veranstaltung auf Linkedin Pitch Night Zoom Link: Meeting Raum
Die Pitch Night ist für alle Gäste offen.
Instagram: CYE JCI Germany Website: www.wjd.de/projekte/cye
| Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
Do 27.04.23 | | WJ Freiberg: Exklusive Führung bei Mühle-Glashütte + Mittagessen Beschreibung »Exklusive Führung bei Mühle-Glashütte GmbH nautirsche Instrumente und Feinmechanik
mit anschließendem Mittagessen
Die Wirtschaftsjunioren Freiberg laden euch herzlich zu einer exklusiven Führung bei Mühle-Glashütte GmbH ein. Die Firma Mühle Glashütte ist ein im 19. Jahrhundert entstandener deutscher Hersteller von nautischen Instrumenten, Messgeräten, Schiffs- und Armbanduhren.
Beginn der Führung ist um 10 Uhr und Ende gegen 12 Uhr. Anschließend lassen wir den Vormittag bei einem gemeinsamen Mittagessen ausklingen.
Hier noch einmal kompakt in der Übersicht:
- Exklusive Führung und Mittagessen bei Mühle-Glashütte GmbH
- Datum: 27.04.2023
- Beginn: 10 Uhr
- Ort: Mühle-Glashütte GmbH, Altenberger Straße 35, 01768 Glashütte
- Kosten für Mitglieder und Gäste: 25,00 Euro inkl. Führung und Essen (per Barzahlung vor Ort)
Für die Planung meldet euch bitte bis zum 07. April verbindlich an. | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
Sa 29.04.23 | | WJ Sachsen LaKo 2023 + 30+2 Jubiläum WJ Glauchau Beschreibung »Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Sachsen
kurz Sachsen LaKo, ist initiiert und wird durchgeführt um einmal im Jahr den sächsischen Mitgliedern einen regionalen aber größeren Rahmen zu bieten, sich zu vernetzen und den WJ Spirit zu erleben.
Mit der Sachsen LaKo bieten wir ein Konferenzformat, welches ähnlich der großen (MiRKo/BuKo) Konferenzen ist, jedoch nicht zwingend einer Übernachtung bedarf, eine kuschelige Größe hat und offen ist, Gäste, Interessierte und Family mit zu bringen.
Sachsen LaKo Programm:
Ab 9:30 Uhr:
- Check-In bei der BA Glauchau
10:00 Uhr:
- Eröffnungsreden + Netzwerken
11:00 Uhr:
- Sachsen-Deli (MV)
- 1. Workshop: Erste Hilfe Stationsarbeit
- 2. Workshop: Selbstverteidigung for Business
12:00 Uhr:
13:00 Uhr:
- 3. Workshop: Unit IX „Trend Low Code: Können meine MA ohne IT-Kenntnisse entwickeln?“
- 4. Workshop: Talking ´bout education
- 5. Workshop: Positive Leadership
- IHK-Stammtisch (WJ Sachsen LaVo)
14:30 Uhr:
- Stadtrallye mit Tourguide
17:00 Uhr:
- Ende Tagesprogramm ggf. Check-in im Hotel
Ab 18:00 Uhr:
- Galaabend im Ast Glauchau (Gasthof Grüner Baum), Albertsthaler Str. 17, 08371 Glauchau
Dresscode: Black tie
Delegiertenversammlung – Im Rahmen der LaKo findet auch eine Delegiertenversammlung der WJ Sachsen statt. Diese ist verbindlich für die Kreissprechenden. Hier gehts zur Anmeldung: https://wj-sachsen.de/?veranstaltung=64109
Runder Tisch mit IHK-Vertretern – der Landesvorstand nutz den Rahmen der LaKo um sich einmal mit den IHK Vertretern der verschiedenen Kreise zusammen zu finden und auszutauschen. Hier geht es um Schnittmengen, gegenseitige Unterstützung und Hilfe bei den jeweiligen Projekten und Vorhaben.
Landespreisverleihung – Der Landespreis ist die Möglichkeit, euer ehrenamtliches Engagement und eure Projekte öffentlich zu machen und mit tollen Gewinnen unter lautem Applaus gefeiert zu werden! Ihr habt in 2022 tolle Projekte durchgeführt, die es verdienen, geehrt zu werden? Dann reicht sie hier gleich ein: https://wjd20.typeform.com/wjs-lp2022
30+2 Jubiläum der WJ Glauchau – am Abend findet die LaKo einen gebührenden Ausklang beim Galaabend anlässlich des Jubiläums der WJ Glauchau.
WJ Kids - Ihr wollt gern an der LaKo teilnehmen, aber wisst nicht, wohin mit euren Kids? Bringt sie doch einfach mit :-) Bitte gebt bei der Anmeldung an, in welchem Alter eure Kids sind, dann planen wir das entsprechend ein.
Übernachtungsempfehlungen – Pension Förster: https://www.pension-foerster-glauchau.de/ | Hotel Meyer: https://www.hotelmeyer.de/ | Deutsches Haus: https://www.glauchauer-marktrestaurant.de/hotel
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag und coolen Abend mit euch!
| Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
Mai | | | | | | |
Mi 03.05.23 | | WJ Zwickau: Onlineshop - eCommerce leicht gemacht Beschreibung »Themen Stammtisch und Infoabend zu eComerce
Regelmäßig greifen wir aktuelle Themen auf und behandeln diese im Rahmen eines offenen Stammtisches. Dabei laden wir jeweils entsprechende Experten des Themengebietes ein, um uns Input zu geben und mit uns die relevanten Themen eingehend zu diskutieren. Gerade diese offene Diskussion hilft dabei, die oft individuellen Probleme der Thematik sichtbar zu machen und entsprechende Lösungen oder Best Praxises zu teilen.
Der Stammtisch "Webshop - eComerce leicht gemacht" richtet sich an Einzelunternehmer und kleine Unternehmen der Region. Behandelt werden:
- Die Leistungskette eines Online Shops
- Alles selber machen oder andere dafür beauftragen
- Welche Produkte und Dienstleistungen eignen sich eigentlich für einen Webshop
- Welche Kosten kommen auf mich zu
- Sollte ich über Amazon verkaufen
- D2C, worauf es bei "Direct to Consumer" ankommt
Neben dem Vortrag wird es Zeit für Fragen und Antworten geben. Hier werden wir auf viele eurer Fragen noch einmal direkt eingehen können und Tricks und Kniffe diskutieren.
Der eingeladene Referent Michael Walther ist Experte im Bereich Fullfilment und ebenfalls Mitglied der Wirtschaftsjunioren in Chemnitz. Mit seiner Firma betreut er von Chemnitz aus Onlineshops von kleinen lokalen Firmen aber auch namhafter großer und bekannter Firmen, wie Dr. Oetker und Co.
Wir freuen uns auf einen informativen Abend, regen Austausch und lockere Diskussionen zu Onlineshop-Erfahrungen. Und natürlich wird das Netzwerken nicht zu kurz kommen.
Ein kleiner Snack wird bereitgestellt.
WJ-Mitglieder nehmen kostenfrei teil. Von Gästen müssen wir einen kleinen Beitrag von 5 Euro erheben.
| Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
Fr 05.05.23 3 Tage | | w3 Bundesfinale Beschreibung »Bundesfinale Wirtschaftswissen im Wettbewerb (w3)
Dieses Jahr findet das Bundesfinale unseres Bundesprojekts w3 in Wernigerode statt. Hier soll euer Gewinner aus dem Kreis teilnehmen - am besten durch einen WJ von euch betreut. Vor Ort gibt es ein Rahmenprogramm und ein finales Quiz, bei dem der Bundessieger hervorgeht.
Datum: 05.05. - 07.05.2023 Ort: Wernigerode, Sachsen-Anhalt
| Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
So 14.05.23 | | WJ Zwickau: 13. Zwickauer Stadtlauf Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
Mo 15.05.23 | | WJ Zwickau: Offener Vorstand Stammtisch Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
Mo 15.05.23 | | WJ Sachsen: LinkedIn Best Practices Beschreibung »WJ Sachsen Sprechstunde zu LinkedIn Best Practices
Wir laden euch herzlich zur Sprechstunde zum Thema LinkedIn an. Raphael von den WJ Leipzig wird uns einen Einblick geben, wie sie es in Leipzig geschafft haben, über LinkedIn die Anzahl der Interessenten und Mitglieder mindestens zu veroppeln.
Die Sprechstunde findet online per Microsoft Teams statt.
- Datum: 15.05.2023
- Uhrzeit: 17-18 Uhr
| Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
Di 16.05.23 | | WJ Zwickau: Coworking & mehr - GRÜNDERZEIT Zwickau Beschreibung »Es tut sich etwas in unserer Stadt. Grund genug einmal genauer hinzuschauen.
"Das Projekt GRÜNDERZEIT Zwickau zielt vor allem darauf ab, ein sichtbares und lebendiges Gründerökosystem zu verankern und damit einen direkten Mehrwert für Gründer zu schaffen."
Wir treffen uns mit der Leiterin von GRÜNDERZEIT Zwickau, Sarah Wagenvoorde vor Ort und tauschen uns näher dazu aus. Damit es für jeden etwas zu entdecken geben haben wir uns folgende Punkte vorgenommen:
- Vorstellung GRÜNDERZEIT Zwickau
- Coworking Space, alles was du wissen musst um es zu nutzen
- Networking, Networking, Networking
Für ein paar Snacks ist gesorgt.
WJ-Mitglieder nehmen kostenfrei teil. Von externen Gästen müssen wir 5 Euro erheben.
Ihr findet GründerZeit Zwickau auch unter:
Facebook: „Gründerzeit Zwickau" Instagram: "gruenderzeitzwickau" LinkedIn: "GRÜNDERZEIT Zwickau" YouTube: "GRÜNDERZEIT Zwickau" Xing: "GRÜNDERZEIT Zwickau" | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
Mi 24.05.23 4 Tage | | JCI Europakonferenz (EuKo) Beschreibung »JCI Europakonferenz (EuKo)
Es sind schon einige Sachsen angemeldet (im Ramada Parc Hotel ;-)). Also sichert euch euer Ticket hier: https://www.ec2023bucharest.com/
Datum: 24.05.2023 - 27.05.2023 Ort: Bukarest, Rumänien
| Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
Di 30.05.23 | | WJ Sachsen: LinkedIn Best Practices Beschreibung »WJ Sachsen Sprechstunde zu LinkedIn Best Practices
Wir laden euch herzlich zur Sprechstunde zum Thema LinkedIn an. Raphael von den WJ Leipzig wird uns einen Einblick geben, wie sie es in Leipzig geschafft haben, über LinkedIn die Anzahl der Interessenten und Mitglieder mindestens zu veroppeln.
Die Sprechstunde findet online per Microsoft Teams statt.
- Datum: 30.05.2023
- Uhrzeit: 9-10 Uhr
| Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
Mi 31.05.23 3 Tage | | MIRKO Potsdam | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
Mi 31.05.23 3 Tage | | MIRKO Potsdam Beschreibung »https://mirko-potsdam.de/ | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
Juni | | | | | | |
Do 01.06.23 | | WJ Zwickau: der Börsenverein lädt ein - Nachhaltige Fonds Beschreibung »Der Börsenverein Zwickau lädt zu einem Vortrag Abend.
Dieser Abend ist geprägt durch das Thema "Nachhaltigkeit". Neben Professor Sopp von der Westsächsischen Hochschule Zwickau begrüßen wir Vertreter der Fondsfirma Advanced Sustainable Investment. Thematisch werden wir uns mit nachhaltigen Fonds und wie man diese aufsätzt beschäftigen.
Es wird referiert über:
Green Fonds, ESRS, SFDR sowie EU- Taxonomie. Advanced Sustainable Investment , Gründung einer Fondsfirma
Anschließend bleibt Zeit für individuelle Fragen und zum Netzwerken. | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
Fr 02.06.23 3 Tage | | Mitteldeutsche Regionalkonferenz (MiRKo) Beschreibung »Mitteldeutsche Regionalkonferenz (MiRKo)
Nachdem die letzte MiRKo im schönen Dresden stattgefunden hat, dürfen wir uns dieses Jahr auf die Mitteldeutsche Regionalkonferenz (MiRKo) in Gotha freuen. Solltet ihr noch kein Ticket haben, meldet euch bei uns. Einige sächsische Kreise haben entsprechende Kontingente erworben.
Datum: 02.06. - 04.06.2023 Ort: Gotha, Thüringen | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
Di 06.06.23 | | WJ Zwickau: Krypto Staking - Coins als Währung für den Verein? Beschreibung »In Zusammenarbeit mit dem Börsenverein Zwickau machen wir wieder einen Abstecher in die Finanzwelt. Dieses mal gehen wir dabei dem Krypto Staking näher auf den Grund.
Unser Referent Daniel Clauß wird uns einen generellen Einblick ins Krypto Geschehen geben und dabei konkreter auf Funkrionen der Währungen eingehen. Als praxisnahes Beispiel blicken wir dabei auch hiner die Kulissen der Börsenverein eigenen Staking Aktivitäten und diskutieren die Frage ob Coins auch als Währung in Vereinen verwendung finden können.
- Begrüßung und Einleitung - Krypto Staking, Vortrag - Aus der Praxis, Staking im Team des ABVZ - Diskussion und Fragen - Netzwerken
...
Die Veranstaltung ist als Netzwerkveranstaltung angelegt. | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
Mi 14.06.23 | | WJ Zwickau: Positive Leadership - der Ton macht die Musik Beschreibung »Von Führungskräften. Mit Führungskräften. Für Führungskräfte
Positive Leadership - Der Ton macht die Musik
Die Zeiten sind turbulent und die erforderlichen Richtungswechsel geschehen gefühlt immer schneller. Neue Medien halten einzug in unseren Führungsalltag und die Ansprüche der Mitarbeiter an eine moderne Führungskultur wachsen immer weiter. Das ist OK so, lasst uns also die Gelegenheit nutzen uns mehr mit diesen Themen zu beschäftigen und uns in verschiendenn Vorträgen und Workshops darauf einstellen.
Den Anfang machen wir mit "Positive Leadership" und wie unsere Haltung und Kommunikation als Führungskräfte sich auf das Mitwirken unserer Mitarbeiter und Kollegen auswirkt. Unser Trainer Andreas Rose ist Mitglied der WJ Glauchau. Er ist Dozent, Trainer und Coach und liebt es, anderen Menschen Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln.
Und natürlich lässt sich dies auf prima auf Kundenkommunikation und die Zusammenarbeit unter Kollegen adaptieren.
Wir erheben 5€ Unkostenpauschale. Fingerfood steht bereit. Der Eintritt ist für WJ Zwickau und WJ Glauchau Mitglieder frei. | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
So 18.06.23 | | WJ Freiberg: Familien-Sommerfest Beschreibung »Familien-Sommerfest
Die WJ Freiberg laden euch ganz herzlich zum diesjährigen Familien-Sommerfest am 18.06. in Holzhau ein.
Sonntag, 18.06.2023 10 -16 Uhr Treffpunkt: Holzhau, Wanderparkplatz an der Fischerbaude
Euch erwarten:
- Familien-Rätsel-Wanderung
- ab 12.00 Uhr rustikales Outdoor-Catering
- für Kinder: Balancespielplatz, Torwand, Kletterwand, evtl. Hüpfburg
- Feuerschale mit Stockbrot
- „lebendiges Schach“
Kosten: 10,00 € (Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre) 5,00 € (Kinder ab 6 Jahre) Die Bezahlung erfolgt bar vor Ort.
Anmeldung bis 11.06. bei Karina Sonntag per WhatsApp (0176-29604494) oder E-Mail (KarinaSonntag@gmx.de)
| Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
Di 27.06.23 | | WJ Zwickau: Keynote - 20KI´S die deinen Job erleichtern Beschreibung »
Das Highlight im Juni - Speaker Abend
20 KI's, die deinen Job erleichtern
Warum Zeit und Energie verschwenden, wenn Künstliche Intelligenz uns dabei helfen kann, unsere Inhalte schneller und effektiver zu produzieren? Wir schauen uns an, wie Content-Erstellung auf das nächste Level gehoben werden kann und unsere Vertriebs-, Marketing- oder Recruiting-Teams zu Superhelden werden!
Es gibt Millionen von KI-Systemen und -Anwendungen, die derzeit weltweit eingesetzt werden und täglich werden es mehr. Und als ob das nicht schon genug wäre, können unsere KI-Partner auch bei der Erstellung von Multimedia-Inhalten wie Bildern, Videos, Texten, Audios und Grafiken helfen. Florian Arndt, Regisseur und Geschäftsführer der 45-köpfigen Filmagentur "Sons of Motion Pictures" wird in seiner humorvollen Keynote ganz konkrete Anwendungen vorstellen, die man in seiner täglichen Arbeit nutzen kann.
KI kann aber nicht alles! Wir freuen uns daher, Frank Betker auch in diesem Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen und er uns ein paar Vertriebsimpulse mit auf den Weg geben wird. Er ist Experte auf den Gebieten Führung, Motivation und Vertriebstraining. Mit seiner lockeren und dynamischen Art bringt er frischen Wind in das Thema und lässt keinen kalt. Denn wie heißt es so schön, Menschen kaufen von Menschen.
- Einlass und Begrüßung
- Vertriebsimpulse (Frank Betker)
- Key Note - Künstliche Intelligenz (Florian Arndt)
- Netzwerken, ganz oldscool mit Händeschütteln, Visitenkarte und Smalltalk ;)
Als Unkostenbeitrag erheben wir von Gästen 20€. Für Wirtschaftsjuniorenmitglieder ist die Veranstaltung kostenfrei. Studenten erhalten 50% Rabatt.
Stornobedingungen:
Die Anmeldungen sind verbindlich. Die Anmeldung kann aber auf eine andere Person übertragen werden oder bis spätestens 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin kostenlos storniert. Bei Stornierung bis zu 7 Tagen vor der Veranstaltung werden 50 % Stornogebühren fällig. Bei einem späteren Stornierungszeitpunkt oder bei Nichterscheinen wird der gesamte Teilnahmebeitrag fällig.
Wir behalten uns vor, bei zu geringer Teilnahme oder bei Verhinderung des Dozenten die Veranstaltung abzusagen. Diese Änderung erfolgt in der Regel bis spätestens 24 Std. vor Beginn. Bitte gebt daher in eurem eigenen Interesse eure Handy-Nummer bei der Anmeldung an. Die Kursgebühr wird dann natürlich zu 100 % zurückerstattet.
| Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
Juli | | | | | | |
Di 04.07.23 | | futuresax: Sächsische Innovationskonferenz Beschreibung »futuresax: Sächsische Innovationskonferenz
Auf der Sächsischen Innovationskonferenz kommen Sachsens Macherinnen und Macher mit ihren zukunftsweisenden Ideen, Projekten und Innovationen zusammen, um Sachsens Innovationskraft sichtbar zu machen, Innovationskultur zu erleben und #InnovationmadeinSaxony gemeinsam zu feiern.
Anmeldung erfolgt über futureSAX (Link: https://www.futuresax.de/events/veranstaltung/saechsische-innovationskonferenz-1)
Die Teilnahme ist kostenfrei.
| Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
August | | | | | | |
Do 03.08.23 | | von Bar zu Bar Beschreibung »Passend zu den warmen Temperaturen, gibt's von uns ein heißes Format "von Bar zu Bar".
In sommerlicher Atmosphäre treffen wir uns zum lockeren Netzwerken und wechseln dabei die Location zwischen verschiedenen Etablissements. Beginnend im Irish Harp Pub freuen wir uns auf einen guten Austausch und sehen wo uns der Abend führt.
Sei mit dabei. | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
Mi 16.08.23 | | Innovation Konkret: Innovationsmanagement im Mittelstand Beschreibung »Wer innoviert, der führt! Das ist uns als Unternehmer allen irgendwie klar, aber wie sieht Innovation im Mittelstand konkret aus und wie schaffe ich das richtige Arbeitsumfeld dafür? Zu diesen Fragen haben wir uns Unternehmer eingeladen, die aus ihrer Praxis und den eigenen konkreten Innovationsprozessen berichten. Die Impulsvorträge sollen konkrete Einblicke in die Praxis geben und dazu anregen, diese im Anschluss beim Netzwerken zu diskutieren.
Innovation konkret - Impulse aus der Praxis für die Praxis
Falk Hoffmann Reha & Medi Hoffmann GmbH
Innovationsprozesse als Wettbewerbsvorteil Co-Creation ist für uns der Prozess im Innovationsmanagement, der sich am besten bewährt hat und mit dem wir die größten Erfolge erzielen. Entscheidend ist der Aufbau eines interaktiven Ökosystems, das diesen Prozess unterstützt.
Ramon Thielecke Amperium Beteiligungsgesellschaft mbH
Die verborgene Chancen: Wenn Krisen zu Geschäftsmodell-Innovationen zwingen Lokale und globale Krisen zwingen zu kurzfristigem Handeln. Dabei kann die Innovation und Neugestaltung des Geschäftsmodells ein Schlüssel zur Wiederherstellung und Stärkung der Rentabilität sein. Wir beleuchten die Bedeutung der Innovation in schwierigen Phasen und schauen auf praktische Beispiele und erprobte Methoden, um darin Chancen für Wachstum zu entdecken.
Martin Stöhr Impact Hub Leipzig
CIRCO - Circular Economie in der Praxis Intelligentes zirkuläres Wirtschaften innoviert die Art und Weise, wie wir produzieren und konsumieren. Produkte werden langlebiger und Ressourcen werden nachhaltig und effizient genutzt. Am Praxisbeispiel einer Bäckerei und mit konkreten Zahlen diskutieren wir wie Mittelstandsbetriebe CIRCO für sich nutzen können.
Falko Kirsten Organisationsentwicklung
Die Theorie wird Praxis. Am konkreten Beispiel des Innovationsboards erläutern wir, wie mit kleinen Schritten große Veränderungen erreicht werden können. Das Praxisbeispiel „Frag dich schlank“ zeigt dabei auf, wer fragt, der führt. Auch, oder gerade, beim Innovieren.
---
Mit dieser Veranstaltung sind wir diesmal bei einem Unternehmen zu Gast, welches ebenfalls mitten im Innovationsprozess steckt. Was dieser genau ist, erfahrt ihr bei einem Blick hinter die Kulissen vor Ort bei der Sachsenholz Möbelbau GmbH.
Wir wünschen uns, dass jeder Gast an diesem Abend mindestens einen guten Impuls für sich mit nach Hause nimmt. Dabei sollte das Netzwerken ebenfalls nicht zu kurz kommen und der aktive Austausch ist ausdrücklich erwünscht. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Gute Laune bringt ihr bitte mit, hätten wir notfalls aber auch da.
Ein Projekt von: futureSAX & Wirtschaftsjunioren Sachsen Gastgeber: Sachsenholz Möbelbau GmbH Sponsoren: Freddy Fresh Freiberg
| Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
Mo 21.08.23 | | WJ Zwickau: Die Kraft der Stimme - Kommunikation die Entscheidet Beschreibung »Du wirkst so dominant, zurückhaltend, übergriffig oder laut. Hast du das auch schon einmal gehört? Wie wir auf andere Menschen wirken, hängt tatsächlich von vielen Faktoren ab, und das Gute daran ist, dass wir aktiv Einfluss darauf nehmen können.
Körpersprache und Stimme - der Schlüssel zu einer guten Kommunikation
In diesem Workshop geht es um die faszinierende Wirkung der Stimme und wie man mit ihr erfolgreich führen kann. Wir lernen verschiedene Aspekte der Stimme kennen und machen praktische Übungen, um unsere stimmliche Ausdrucksfähigkeit zu verbessern. Diese Veranstaltung ist ideal für Führungskräfte, Unternehmer und alle die viel mit Menschen zu tun haben und alle, die daran interessiert sind, ihre Stimme als Werkzeug zur Verbesserung ihrer Kommunikationsfähigkeit zu nutzen.
Geleitet wird der Workshop von Anna Lichtenstein, Führungskräfte- und Stimmtrainerin aus Zwickau.
| Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
September | | | | | | |
So 03.09.23 | | WJ Zwickau: Sommerfest Escape Room & Abendessen Beschreibung »Auch in diesem Jahr giebt es wieder ein Sommerfest mit unseren Mitgliedern
Ab 14:00 treffen wir uns auf dem Mystery Hof in Mülsen zum Käffchen. Ab 14:45 werden wir dann in zwei Gruppen die Escape Room's erkunden.
Sofern wir alle wieder den Ausgang gefunden haben lassen wir uns dann zum Abendessen im Schwalbenhof Zwickau, Altenburger Str. 59, 08058 Zwickau nieder. | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
Do 21.09.23 4 Tage | | Bundeskonferenz (BuKo) Beschreibung »Bundeskonferenz (BuKo)
Solltet ihr noch kein Ticket haben, meldet euch gern bei uns. Es gibt einige sächsische Kreise, die ein Ticketkontingent erworben haben. Weitere Infos findet ihr hier: https://www.buko2023.de/
Datum: 21.09. - 24.09.2023 Ort: Heilbronn | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
Sa 23.09.23 2 Tage | | WJ Zwickau: Bewerbungsmappen Check & Vorstellungsgespräche zum Üben Beschreibung »BERUFSINFOTAGE Zwickau
Als Wirtschaftsjunioren unterstützen wir in diesem Jahr erstmalig die Berufsinfotage. Dabei sind wir Partner des Veranstalters und bieten Schülern, die sich über Berufe informieren möchten, die Möglichkeit sich neutral auszutauschen. Unsere Leistungen:
- Bewerberlounge im Vojer - Bewerbungsmappen-Check (an alles gedacht) - Karriere-Check (Schritt für Schritt zum Erfolg) - Probe-Interview (Übung macht den Meister)
Die Schülerinnen und Schüler können in einem geschützten Rahmen noch einmal Feedback von Unternehmern einholen, bevor sie ihre potenziellen Arbeitgeber treffen.
| Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
Oktober | | | | | | |
Do 19.10.23 | | von Bar zu Bar - Brauhaus Zwickau Beschreibung »Am 19.10. treffen wir uns zum Format "von Bar zu Bar" um über kommende Veranstaltungen und Projekte zu sprechen und natürlich um zu netzwerken.
Unter anderem geht es hierbei um abschließende Veranstaltungen für dieses Jahr, wie die Wiehnachtsfeier, sowie auch um Veranstaltungen und Projekte die wir und Ihr Mitglieder in 2024 realisieren wollt.
Es handelt sich um einen offenen Abend. Auch Interessenten mit tollen Ideen für die Region sind herzlich eingeladen.
Essen und Getränke zu Selbstkosten. | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
November | | | | | | |
Mi 29.11.23 24 Tage | | Kunstausstellung der Künstlergruppe "Viertel" | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | |
Dezember | | | | | | |
So 10.12.23 | | WJ Zwickau: Weihnachtsfeier Beschreibung »Wir laden euch herzlich zu unser diesjährigen Weihnachtsfeier ein.
Bringt eure Familien mit und lasst uns einige entspannte Stunden zusammen verbringen.
Was ist geplant?
Eine Laternenwanderung durch den Wald und anschließend gemütliches Beisammensein mit Essen á la carte
Ihr wisst die Kapazitäten in den Lokalen zur Weihnachtszeit sind oft rar.
Meldet euch frühzeitig an inkl. eurer Begleitung. | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |