Februar | | | | | | |
Do 11.02.21 | | Pandemie, Rezession, Vertrauenskrise – Chancen für deutsch-amerikanische Kooperation Beschreibung »Seit Kurzem waltet der neue U.S.-Präsident Joe Biden im Weißen Haus. Mit rasanter Geschwindigkeit ordnet er in verschiedensten Bereichen eine Politik an, die sich stark von der seines Vorgängers unterscheidet. Damit versucht er sich großen Herausforderungen zu stellen, die globale und lokale Auswirkungen haben: Der global um sich greifenden Pandemie, einer unter höchstem Druck stehenden Wirtschaft und einer zerstrittenen Bevölkerung. Biden möchte ebenso die Beziehungen zu Partnern in Europa wieder aktiv gestalten und bekannte sich durch den Wiedereintritt in die WHO und ins Pariser Klimaabkommen entschieden zum Multilateralismus. Das klingt vielversprechend in europäischen Ohren. Doch wo genau liegen die ungenutzten Chancen, die die USA und Europa bzw. Deutschland nun nutzen müssen, um einander wieder näher zu kommen? Wer sollte welche Initiativen ergreifen, um gemeinsam global und lokal die aktuellen Probleme in Gesundheit, Wirtschaft und in anderen Bereichen bewältigen?
Podiumsgästen:
- Ken Toko, U.S.-Generalkonsul in Leipzig
- Prof. Dr. Anna Holzscheiter, Professorin für Internationale Politik, TU Dresden Forschungsgruppenleiterin "Governance for Global Health", Wissenschaftszentrum Berlin
- Stefania Abbondi, Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V.
Moderation: Friedrich Opitz Dozent am Institut für Amerikanistik, Universität Leipzig
Wichtige Informationen: Die Veranstaltung umfasst ca. 45 min moderierter Diskussion sowie anschließende Fragen aus dem Online-Publikum über Zoom.
Zur Anmeldung folgen Sie dem Link: https://zoom.us/webinar/register/WN_NHVq20QYTQSiiYUz0OZWVw Nachdem Sie sich registriert haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen zur digitalen Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass wir die Veranstaltung aufzeichnen und sie nach der Diskussion auf der Website der Deutschen Atlantischen Gesellschaft veröffentlichen werden.
Info zum Veranstalter: Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V. Dorotheenstraße 84, 10117 Berlin Telefon: +49 (0)30 206491-34, Fax: +49 (0)30 206491-36 www.ata-dag.de, info@ata-dag.de
| Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | |  | |
Fr 12.02.21 | | WJ Zwickau:Jahresauftaktdinner der WJ Zwickau Beschreibung »Das Jahr 2021 wird in allen Belangen besser als 2020.
Um mit Euch angemessen in dieses aufregende jahr 2021 zu starten, möchten wir Euch zu einem Dinner einladen. Es wird ein Dinner mit ausreichend Abstand und der eigenen Kochexpertise sein.
Es wird 3 Gänge geben, wahlweise vegetarisch oder mit Fleisch oder Fisch, dazu der passende Wein.
Das Essen wird Euch nach Hause geliefert und ab 19:00 Uhr starten wir in Zoom mit dem gemeinsamen Kochen und Plaudern. Damit nichts schief geht, bekommen wir zu Beginn fachkundige Zubereitungshilfe von Karsten Bonitz, dem Koch aus dem "Zum Adam" in Planitz.
Die Kosten für unsere Vereinsmitglieder tragen wir, die Kosten für Gäste/ Partner sind selbst zu tragen.
Die Lieferung erfolgt am 12.02.2021 gegen 16:00 Uhr.
WICHTIG! BITTE Unbedingt in den Anmerkungen der Anmeldung die Adresse und das gewünschte Menue (findet ihr in der anhängenden Datei) vermerken!
Die Menueauswahl trefft Ihr | | | | |
Sa 13.02.21 | | WJ Sachsen Kick Off - mit Design Thinking die Vereinsarbeit neu denken Beschreibung » WJ Sachsen Kick Off
mit Design Thinking die Vereinsarbeit neu denken
Liebe sächsische Wirtschaftsjunioren,
wir laden euch ganz herzlich zu unserem Kick Off am 13.02.2021 ab 9 Uhr ein. Wir alle stehen - privat und beruflich - vor neuen Herausforderungen und natürlich in der Vereinsarbeit. Wie kann man die Mitglieder auch weiterhin betreuen und informieren? Wie treiben wir die Vereinsarbeit weiter voran? Welche neuen Wege kann man gehen? Diese Themen wollen wir mit euch gemeinsam aufgreifen und in kleinen Workshop-Gruppen Ideen entwickeln. Dafür haben wir uns zwei Design Thinking Experten ins Boot geholt: Yvonne Horn aus Dresden und Martin Jähnert aus Leipzig.
Lasst uns gemeinsam neue Wege kennenlernen und in dieser verrückten Zeit hoffnungsvoll und optimistisch bleiben.
Freut euch auf diese beiden Trainer

Yvonne Horn
Als Design Thinking Coach unterstützt Yvonne Organisationen und Teams dabei, ihre komplexen Probleme auf kreative und nutzerzentrierte Art zu lösen und dabei Neues zu entwickeln. Und wenn sie keine Workshops moderiert, halten ihre zwei Kinder sie auf Trapp oder sie findet die Zeit für ein gutes Buch.
 https://www.qilmo.de/
_______________________________

Martin Jähnert
Martin Jähnert ist Gründer und Geschäftsführer des Impact Hub Leipzig und Mitglied der Wirtschaftsjunioren Leipzig. Der Impact Hub Leipzig begleitet die Ideenfindung durch passende Veranstaltungen und hilft bei der Entwicklung von nachhaltigen Projekten und Gründungen. Als Teil des weltweiten Netzwerks von Über 100 Impact Hubs hilft das Team auch beim Erschließen neuer Märkte bzw. für Unternehmen aus anderen Ländern beim Markteintritt nach Europa und Deutschland.
 https://leipzig.impacthub.net/
_______________________________
Zusammenfassung
WJ Sachsen Kick Off
Datum: 13.02.2021 Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/81173278337?pwd=eTFnNHlacUFxdVg0RU5IdHpmem9PQT09
Meeting-ID: 811 7327 8337 Kenncode: 324761
Wir freuen uns auf einen spannenden und ideenreichen Tag mit euch, Michael und Stephanie
| Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | |  | |
Fr 26.02.21 | | Weinverkostung für Feinschmecker #wjsachsenmacht Beschreibung »
Exklusive Weinverkostung und Netzwerkabend mit den sächsischen Junioren
Gemeinsam mit Winzer Matthias Schuh vom Weingut Schuh Sachsen laden wir euch zu einer exklusiven Weinverkostung ein. Das Besondere, ihr könnt gemütlich daheim bleiben, denn wir besuchen jeden von euch digital, beziehungsweise treffen uns online in einem gemeinsamen Konferenzraum. Wir werden durch den Abend moderieren und uns in gewohnt gemütlich sächsischer Atmosphäre wiederfinden.
Genießt einen Einblick in die lokale Weinkultur und erlebt in der Verkostung sächsische Spitzenweine.
Für euer bezahltes Ticket erhaltet Ihr folgendes Paket per Post:
- Drei Fläschchen Wein: Weiß-, Rot-, Rosewein je 0,25l
- Eine Flasche Secco 0,5l
- Schinkenspezialität Tresterschinken
- Hausgemachtes Baguette (vorgebacken)
Zur Vorbereitung stellt ihr euch gern ein paar Gläser und Geschirr bereit und richtet euch gemütlich ein. In eurem Päckchen erhaltet Ihr zudem noch eine Agenda des Abends, eine Anleitung zur Kühlung des Weines und zum Aufbacken des Brotes. Eine kleine Brotzeit vorab schadet sicherlich auch nicht ;) Der Link zur Veranstaltung wird allen angemeldeten vorab via Mail zugestellt.
Gern könnt Ihr schon auf www.weingut-schuh.de spionieren, was euch erwartet.
Ihr habt noch Fragen? Schreibt uns gern an.
| Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
März | | | | | | |
Do 04.03.21 | | WJ Zwickau: Frühstücksstammtisch Beschreibung »
Stammtisch zum Netzwerken am Frühstückstisch. Gemeinsamer Start in den Tag bei Smalltalk & Kaffee.
Zoom Link: https://jnjmeetings.zoom.us/j/99728024517
| | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 25.03.21 | | WJ Zwickau: Frühstücksstammtisch Beschreibung »
Stamtisch um Netzwerken am Frühstückstisch
Zoom Link: https://jnjmeetings.zoom.us/j/99728024517 | | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Oktober | | | | | | |
So 10.10.21 | | WJ Zwickau: 13. Stadtlauf Zwickau - Firmenlauf 4,7 km Beschreibung »Wir nehmen wir zahlreich und schnell am Firmenlauf teil.
Details folgen.... | | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
So 10.10.21 | | WJ Zwickau: 13. Zwickauer Stadtlauf 10 km Beschreibung »Natürlich sind wir auch über die längere Distanz unterwegs. Gern dürfen auch beide Läufe absolviert werden. | | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 30.10.21 | | WJ Zwickau: Oktoberfest Beschreibung »Servus und Grüß Gott,
die Dirndl und Lederhosen mussten ein Jahr im Schrank verharren und dürfen in diesem Jahr wieder aufgetragen werden. Brezn, Bier und Musi warten schon darauf mit Euch in der Stadthalle die Kuh fliegen zu lassen.
Details zum Kartenverkauf folgen. | | |  | Jetzt verbindlich anmelden |